Niemand, der halbwegs bei Verstand ist und über Ansätze von Sachkenntnis verfügt, könnte leugnen, dass die Herrschaftspraxis im Dritten Reich mit der in der jungen Sowjetunion (bei allen Unterschieden) viele Gemeinsamkeiten aufweist. Diese Gemeinsamkeiten dürfen aber nicht dazu führen, den Begriff des Kommunismus, wie in der Totalitarismustheorie, mit dem des Nationalsozialismus gleichzusetzen – nicht einmal, sie zu verähnlichen. Der Kommunismus ist der Traum von einer Sache, der verraten wurde; der Nationalsozialismus war von Anfang an nichts als eine Todesdrohung gegen die zivilisierte Menschheit.
Suche
Meta
Du browst gerade in den Weltkritik Weblog-
Zuletzt geschrieben
RSS- Jim Knopf, der afrolummerländer...
- Robert Kurz ist tot - eine Erinnerung
- "Behinderte" vs. "Menschen mit...
- Lobenswertes zum Papstbesuch
- "Ich bin die Exekutive!" - oder:...
- Gefällt mir: Musik von Ja, Panik
- Zuhause bleiben gegen Nazis - oder:...
- Kritik des Poststrukturalismus -...
- Der heimliche Neid auf Japan, oder:...
- Eine Banalität - musste mal gesagt...
Archive
Kategorien
- Allgemein (8)
- Israelsolidarität (1)
- Kritik & Theorie (7)
- Kultur (nach Auschwitz) (2)
- Politkram Regional (9)
- Splitter (1)
- Sprache (3)
- Werbeblog (2)